publr

Reminder: Nicht verpassen! Hybrid-Seminar „Mehrgeschossiger Holzbau“ am 14. Mai 2024

📆 Wann? 14. Mai 2024📍 Wo? Zentrum HOLZ, Olsberg & Online 🏗️ Themen im Fokus: Planungsprozesse und Holzbausysteme Aktuelle Richtlinien und Brandschutz Schall-, Feuchte- und Wärmeschutz Technische Gebäudeausrüstung 💬 ExpertenwissenProfitieren Sie von den Erfahrungen führender Architekten und Ingenieure, die Best-Practice-Beispiele aus dem Bereich des mehrgeschossigen Holzbaus vorstellen. 👨‍💻 TeilnahmeoptionenOb Sie sich persönlich in Olsberg einfinden […]

Reminder: Nicht verpassen! Hybrid-Seminar „Mehrgeschossiger Holzbau“ am 14. Mai 2024 Read More »

Neue Einblicke: Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen

🏡Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) stellt in ihrem neuesten Infoblatt eine umfassende Übersicht über Dämmmaterialien aus natürlichen Quellen vor. Erfahren Sie, wie Flachs, Hanf, Holzfasern, Zellulose, Kork und weitere nachwachsende Rohstoffe dazu beitragen können, den Energiebedarf von Gebäuden zu senken und gleichzeitig das Wohnklima zu verbessern. Was Sie erwartet: Vielfalt der Materialien: Entdecken

Neue Einblicke: Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen Read More »

Einladung zur Diskussionsveranstaltung: „Unser Wald – Klimaschützer, Wirtschaftsfaktor

🌍Wann? 17. April 2024, 19:00 UhrWo? Bürgerhaus BurbachHybrid-Format: Persönlich oder digital teilnehmen 🤝 Treffen Sie die Experten: Silke Gorißen: Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz (digital) Christoph Ewers: Bürgermeister von Burbach, Vizepräsident des Deutschen Forstwirtschaftsrates Norbert Lins, MdEP: Vorsitzender des Agrarausschusses (digital) Prof. Dr. Andreas Bitter: Präsident der Deutschen Waldbesitzerverbände AGdW (digital) 🔍 Thema:In dieser essentiellen

Einladung zur Diskussionsveranstaltung: „Unser Wald – Klimaschützer, Wirtschaftsfaktor Read More »

Save the Date: Hybrid-Seminar „Mehrgeschossiger Holzbau“ am 14.05.2024

📚 Innovative Bauweisen treffen auf praktische AnwendungDas Zentrum Holz in Olsberg lädt Sie zum Hybrid-Seminar über das Bauen mit Holz in den Gebäudeklassen 4 & 5 ein. Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Plattform, um sich über die neuesten technischen Lösungen und Planungsansätze im modernen Holzbau zu informieren. 💼 Für wen? Architekten, Planer, Zimmerer- und Holzbauunternehmen

Save the Date: Hybrid-Seminar „Mehrgeschossiger Holzbau“ am 14.05.2024 Read More »

Neue Einsichten in „Zuschnitt“: Wald und Holznutzung neu betrachtet

📖Nach einem Jahr intensiver Diskussionen rund um den Holzbestand und seine Nutzung bringt die neueste Ausgabe der Zeitschrift ‚Zuschnitt‘ frischen Wind in die Debatte. Mit einem ausgewogenen Blick und verständlich aufbereiteten Themen richtet sich diese Ausgabe an alle Holzinteressierten – mit oder ohne spezifischen Forsthintergrund. In dieser Ausgabe entdecken Sie: Vielseitigkeit des Waldes: Erkunden Sie,

Neue Einsichten in „Zuschnitt“: Wald und Holznutzung neu betrachtet Read More »

Neues Impulspapier beleuchtet den Weg zur Kreislaufwirtschaft

🔍Die Transformation hin zu einer echten Kreislaufwirtschaft ist entscheidend für unsere Zukunft. Doch wie messen wir den Erfolg unserer Bemühungen? Ein aktuelles Impulspapier wirft ein Licht auf die Herausforderungen und Chancen bei der Messung der Kreislaufwirtschaft. Kernpunkte des Impulspapiers Analyse genutzter Indikatoren: Untersuchung der derzeit verwendeten Messgrößen für die Kreislaufwirtschaft und Identifizierung von Lücken. Jenseits

Neues Impulspapier beleuchtet den Weg zur Kreislaufwirtschaft Read More »

Save the Date: 17. Europäischer Kongress „Effizientes Bauen mit Holz im urbanen Raum“

🗓️ Wann? 16./17. Oktober 2024 📍 Wo? Gürzenich, Köln 🌲 Treffen der Visionäre des urbanen Holzbaus: Der 17. Europäische Kongress „Effizientes Bauen mit Holz im urbanen Raum“ steht vor der Tür! Eine führende Veranstaltung für alle, die sich mit den Möglichkeiten, Herausforderungen und Innovationen des Holzbaus in städtischen Gebieten beschäftigen. 💡 Warum teilnehmen?Netzwerken: Verbinden Sie

Save the Date: 17. Europäischer Kongress „Effizientes Bauen mit Holz im urbanen Raum“ Read More »

Holzbaupreis NRW 2024: Ihre Arbeit im Rampenlicht!

🌲 Wir suchen Meisterwerke aus HolzHaben Sie ein herausragendes, innovatives oder einfach wunderschönes Holzbauwerk in Nordrhein-Westfalen erschaffen? Der Holzbaupreis NRW bietet eine einzigartige Plattform, um Ihre Projekte einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen und die Anerkennung zu erhalten, die Sie verdienen. 💡 Warum teilnehmen? Sichtbarkeit: Der Holzbaupreis NRW genießt einen hervorragenden Ruf und bietet eine enorme Außenwirkung.

Holzbaupreis NRW 2024: Ihre Arbeit im Rampenlicht! Read More »

Save the Date: 2. Süddeutscher Holzbau Kongress in Stuttgart

🌲 Treffen der Holzbau-Community: Am 10. und 11. Juli öffnet der 2. Süddeutsche Holzbau Kongress (SHK) seine Türen in Stuttgart. Eine einzigartige Plattform für Fachleute, Enthusiasten und Interessierte des Holzbaus, um sich über die neuesten Trends, Technologien und Herausforderungen der Branche auszutauschen. 🔍 Was erwartet Sie?Spannende Vorträge von führenden Experten aus der Holzbaubranche.Praktische Workshops, die

Save the Date: 2. Süddeutscher Holzbau Kongress in Stuttgart Read More »

Neu erschienen: „die neue quadriga“ 1/2024 – Fokus auf die Ökologie der Holznutzung

📖Die neueste Ausgabe unserer Fachzeitschrift widmet sich einem hochaktuellen Thema: der nachhaltigen Nutzung von Holz. Unter dem Schwerpunkt „Ökologie der Holznutzung“ beleuchten wir verschiedene Aspekte, die für Fachleute im Bereich Holzbau und nachhaltige Architektur von Bedeutung sind. 𝗛𝗮𝘂𝗽𝘁𝘁𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻 dieser Ausgabe: 🟢 Wald als vielseitige Ressource: Erfahren Sie mehr darüber, wie Wälder über ihre bekannten Funktionen

Neu erschienen: „die neue quadriga“ 1/2024 – Fokus auf die Ökologie der Holznutzung Read More »