publr

Bioeconomy Innovation Day 2024: Eine Veranstaltung zur Förderung nachhaltiger Innovationen

Der Bioeconomy Innovation Day 2024 wird in diesem Jahr am 05. Juni im Auditorium der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) in Lemgo stattfinden. Diese bedeutende Veranstaltung wird gemeinsam vom European Forest Institute (Bioregions Facility), dem Landesbetrieb Wald und Holz NRW, der TH OWL, dem Smart Wood Center OWL und CO2Bau organisiert. Ziel ist es, die […]

Bioeconomy Innovation Day 2024: Eine Veranstaltung zur Förderung nachhaltiger Innovationen Read More »

Neue Ausgabe der Fachzeitschrift „die neue quadriga“: Einblicke in serielle Sanierung, Modernisierun

Die Fachzeitschrift „die neue quadriga“ hat ihre zweite Ausgabe veröffentlicht, und sie bietet wieder eine Fülle an spannenden Themen und Informationen für alle, die sich für Holzbau und nachhaltiges Bauen interessieren. In dieser Ausgabe stehen die serielle Sanierung, serielle Modernisierung und ein Update zur TES-Sanierung im Mittelpunkt. Serielle Sanierung Die serielle Sanierung gewinnt immer mehr

Neue Ausgabe der Fachzeitschrift „die neue quadriga“: Einblicke in serielle Sanierung, Modernisierun Read More »

Innovative Bauprojekte gesucht: Förderaufruf „Sanieren und modernisieren mit Holz und anderen nachwa

Die Bauwirtschaft steht vor großen Herausforderungen, um den Ansprüchen der Nachhaltigkeit gerecht zu werden. Im Rahmen des neuen Förderaufrufs „Sanieren und modernisieren mit Holz und anderen nachwachsenden Rohstoffen“ werden Projekte gesucht, die zirkuläre Einsatzstrategien recyclingfähiger Produkte umsetzen und dabei anwenderfreundlich und wirtschaftlich sind. Dieser Förderaufruf bietet eine einzigartige Gelegenheit für Innovatoren im Bauwesen, ihre Projekte

Innovative Bauprojekte gesucht: Förderaufruf „Sanieren und modernisieren mit Holz und anderen nachwa Read More »

Fachkräftemangel – Mit Benefits die Arbeitgeberattraktivität steigern

Der Arbeitsmarkt ist vielerorts leer gefegt, der Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte wird zunehmend stärker. In diesem Umfeld wird es zu einer immer größeren Herausforderung für Unternehmen, nicht nur neue Mitarbeiter zu gewinnen, sondern diese auch langfristig zu binden. Die Steigerung der Arbeitgeberattraktivität rückt damit in den Fokus. Viele Arbeitgeber setzen dabei auf die klassischen Maßnahmen

Fachkräftemangel – Mit Benefits die Arbeitgeberattraktivität steigern Read More »

Setzen Sie ein Zeichen für den Klimaschutz mit der CO₂-Bank!

Die CO₂-Bank bietet eine einzigartige Möglichkeit, Ihren Beitrag zum Klimaschutz zu dokumentieren und öffentlich zu machen. Durch den Einsatz von Bauholz und Holzprodukten können Sie nicht nur CO₂ einsparen, sondern auch Ihre Verpflichtung zu nachhaltigen Baupraktiken demonstrieren. ✅ Ihre Vorteile: Dokumentation der CO₂-Einsparung: Erfassen Sie, wie viel CO₂ durch die Verwendung von Holz in Ihren

Setzen Sie ein Zeichen für den Klimaschutz mit der CO₂-Bank! Read More »

Neue Einblicke für Zimmerer: Betriebsvergleich 2022

🏢 Optimieren Sie Ihr UnternehmenErfolg im Zimmererhandwerk hängt nicht nur von externen Marktbedingungen ab, sondern auch entscheidend von der internen Kostenstruktur. Der Betriebsvergleich für das Jahr 2022 bietet Zimmererbetrieben eine wertvolle Möglichkeit, ihre Kosten effektiv zu analysieren und zu kontrollieren. 💼 Werkzeug zur KostenkontrolleMit detaillierten Kostenrechnungen können Unternehmer erkennen, wo und in welcher Höhe Kosten

Neue Einblicke für Zimmerer: Betriebsvergleich 2022 Read More »

Save the Date: 1. Internationale Fachtagung (HTK) in Memmingen

📍 Ort: Stadthalle, Memmingen📅 Datum: 4./5. Juni 2024 🔨 Event-HighlightBereiten Sie sich auf die erste Internationale Fachtagung (HTK) vor, die in der malerischen Stadt Memmingen stattfindet. Diese Veranstaltung wird Experten und Fachleute aus der ganzen Welt zusammenbringen, um über die neuesten Entwicklungen, Herausforderungen und Innovationen in ihrem Fachbereich zu diskutieren. 🛠️ Für wen?Diese Tagung richtet

Save the Date: 1. Internationale Fachtagung (HTK) in Memmingen Read More »

Wachsende Bedeutung von Laubbäumen für Klima und Biodiversität

🌱 Klimawandel und ArtenvielfaltIn Zeiten der Klimakrise und des stetigen Biodiversitätsverlusts rücken Laubbäume stärker in den Fokus. Sie spielen eine entscheidende Rolle im Umbau unserer Wälder hin zu klimastabilen und artenreichen Mischwäldern. Mit fortschreitenden Veränderungen wird absehbar weniger Nadelholz und mehr Laubholz nachwachsen. 📊 Fakten über deutsche WälderAktuell bestehen etwa 45 Prozent der Wälder in

Wachsende Bedeutung von Laubbäumen für Klima und Biodiversität Read More »

Neue dena-Studie: Zukunft des Bauens ist zirkulär!

🔬 Innovation trifft Nachhaltigkeit: Die Baubranche steht an der Schwelle einer revolutionären Veränderung. Die Deutsche Energie-Agentur (dena) legt mit ihrer neuesten Studie „Geschäftsmodelle für zirkuläres Bauen und Sanieren“ den Grundstein für eine nachhaltigere Zukunft. Erfahren Sie, wie zirkuläre Geschäftsmodelle den Weg zu Klimaneutralität ebnen können. 💡 Von der Theorie zur Praxis: Entdecken Sie neun innovative

Neue dena-Studie: Zukunft des Bauens ist zirkulär! Read More »

Save the Date: 5. Deutscher Holzbaukongress in Berlin

📍 Ort: Berlin📅 Datum: 11./12. Juni 2024 🛠️ Treffen Sie die Elite des HolzbausDer 5. Deutsche Holzbaukongress (DHK) bringt einmal mehr führende Experten, Architekten, Ingenieure und Praktiker aus der Holzbaubranche zusammen. Erleben Sie zwei Tage voller inspirierender Diskussionen, innovativer Ideen und neuester Trends im Holzbau. 🎤 Highlights des KongressesFachvorträge von nationalen und internationalen Sprechern, Workshops

Save the Date: 5. Deutscher Holzbaukongress in Berlin Read More »